Unser Team

Geschäftsführer und Inhaber

Frédéric Steinfels

Frédéric Steinfels

Verkauf und Planung von ganzen Systemen. Termine auf Voranmeldung, da ich fast immer besetzt bin. mehr…

Verkauf und Administration

Dominik Krüger

Dominik Krüger

Ich nehme Ihre Anfragen und Abklärungen entgegen und bediene Sie gerne in unserem Ladenlokal. Besuchen Sie uns. mehr…

 heute anwesend
 jetzt anwesend
 online

Verkauf

Matthias Freund

Matthias Freund

Verkauf mehr…

 heute anwesend
 jetzt anwesend
 online

Detailhandelsfachmann

Drilon Selimi

Drilon SelimiBild nicht vorhanden

Verkauf mehr…

 heute anwesend
 jetzt anwesend
 online

Sony Alpha A7R Mark II Body Black

Bildsensortyp: CMOS, Widerstandsfähigkeit: Staubgeschützt, Speicherkartentyp: SDHC, SDXC, SD, GPS: Nein, Bildschirmdiagonale: 3 ", Bildsensorstandard: Vollformat

Systemkamera mit CMOS 35-mm-Vollformatsensor
  • 35 mm EXMOR R CMOS-Sensor mit 42,2 Megapixeln
  • Schneller Autofokus, OLED-Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln
  • Mechanischer 5-Achsen-Bildstabilisator für verwacklungsfreie Aufnahmen
  • Grosser ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 102400
  • Videoaufnahmen in 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel)
  • WLAN und NFC integriert


  • Preis und Verfügbarkeit
  • Produktbeschreibung 1
  • Produktbeschreibung 2
  • Produktbeschreibung 3
  • Zubehör

Das neue Flaggschiff von Sony, was in punkto Kameratechnik heutemöglich ist! Das Herzstück ist der weltweit erste rückwärtigbeleuchtete Exmor R CMOS Vollformat Sensor. Mit 42,4 Millionen Pixeln,einer extrem hohen Empfindlichkeit von bis zu ISO 102.400 und einemextrem schnellen Autofokus mit 399 Phasen-Fokuspunkten direkt auf derSensoroberfläche und einem rund 40 Prozent schnelleren Autofokus alsder ihrer Vorgängerin werden auch skeptische Fotografen zu überzeugt.Der Fünf-Achsen-Bildstabilisator ist der Alpha 7 Mark 2 ist neu auchin der A7RII verbaut. Auch Hobby- und Profifilmer kommen mit der A7RIIvoll auf ihre Kosten. Bei 4K Aufnahmen beherrscht sie verschiedeneFormate: Super 35mm (ohne Pixel binning) und Vollformat inklusive.Auch das gibt es bei keiner anderen Kamera weltweit. Der neuentwickelte XGA OLED Sucher mit 0,78-facher Vergrösserung ist einweiteres Highlight der Kamera und weltweit einzigartig.

35-mm-Wechselobjektivkamera

  • 35 mm EXMOR CMOS-Sensor mit 42,2 Megapixeln
  • Schneller Autofokus, OLED-Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln
  • Mechanischer 5-Achsen-Bildstabilisator für verwacklungsfreie Aufnahmen
  • WLAN und NFC integriert
  • Videoaufnahmen in 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel)

Mit der kompakten und leichten 35-mm-Kleinbildkamera Alpha 7R II machen Sie Bilder und Videos in beeindruckender Auflösung. Der grosse EXMOR R CMOS-Bildsensor mit 42,4 Megapixeln erreicht eine ISO-Empfindlichkeit von bis zu 102'400 - so machen Sie auch bei wenig Licht spannende Aufnahmen. Dank dem schnellen, intelligenten Autofokus können Sie blitzschnell reagieren, und mit dem integrierten WLAN und NFC teilen Sie Ergebnisse sofort und unkompliziert.

HinweisDas Kamera-Menü ist nur in Englisch und Französisch vorhanden, nicht in Deutsch.
Allgemein
BildsensorstandardVollformat
Kamera LieferumfangNur Body
Bildsensor Auflösung42.4 Megapixel
BildsensortypCMOS
BildstabilisatorNein
BildsucherElektronisch
Bildwiederholrate Dynamisch4K: 30 fps
Blitz integriertNein
Videoauflösung3840 x 2160 (Ultra HD 4K)
Video codecH.264
VideoformatAVCHD
MPEG4
Akku
AkkutypLithium-Ion (Li-Ion)
Bildschirmeigenschaften
Bildschirmdiagonale3 "
Verstellbarkeitneigbar
Navigation
GPSNein
Datenspeicher
SpeicherkartentypSDXC
SDHC
SD
Energie
StromversorgungAkkubetrieb
Widerstandsfähigkeit
WiderstandsfähigkeitStaubgeschützt
Dimensionen
Breite127 mm
Höhe95.5 mm
Tiefe60.5 mm
Gewicht582 g
Schnittstellen
SchnittstellenMicro-HDMI
Micro-USB
3,5 mm Kopfhöreranschluss
3,5 mm Mikrofoneingang
Netzwerkeigenschaften
WLANJa
42.4 Megapixel mit dem weltweit ersten „back-illuminated“ Vollformatsensor
42.4 Megapixel auf rückwärtig belichtetem Sensor Fünf-Achsen Bildstabilisierung Interne 4K Videofunktion Extrem schneller Autofokus dank 399 Phasen-AF Punkten Geräuschloses Auslösen Unerreichter Dynamikumfang und ISO bis 102.400
42.4 Megapixel mit dem weltweit ersten „back-illuminated“ Vollformatsensor. Features 42.4 Megapixel auf rückwärtig belichtetem Sensor Fünf-Achsen Bildstabilisierung Interne 4K Videofunktion Extrem schneller Autofokus dank 399 Phasen-AF Punkten Geräuschloses Auslösen Unerreichter Dynamikumfang und ISO bis 102.400 42.4 Megapixel auf rückwärtig belichtetem Sensor Die Kamera zeigt, was in punkto Kameratechnik heute möglich ist. Der erste Blick fällt sofort auf das Herzstück der neuen Nummer eins von Sony: der weltweit erste rückwärtig beleuchtete Exmor R CMOS Vollformat Sensor. Mit 42.4 Millionen Pixeln, einer extrem hohen Empfindlichkeit von bis zu ISO 102.400 und einem extrem schnellen Autofokus mit 399 Phasen-Fokuspunkten direkt auf der Sensoroberfläche bringt er alles mit, um auch skeptische Fotografen zu überzeugen. Fünf-Achsen Bildstabilisierung Der Fünf-Achsen Bildstabilisator der a7II wurde nicht nur von jenen gelobt, die gern mit Fremdobjektiven an ihrer Alpha Kamera fotografieren. Jetzt ist der gleiche Verwackelungsschutz auch in der a7RII verbaut. Auch Hobby- und Profifilmer kommen mit der a7RII voll auf ihre Kosten. Bei 4K Aufnahmen beherrscht sie verschiedene Formate - Super 35 mm (ohne Pixel binning) und Vollformat inklusive. Auch das gibt es bei keiner anderen Kamera weltweit. Der neu entwickelte XGA OLED Sucher mit 0.78-facher Vergrösserung ist ein weiteres Highlight der Kamera - und weltweit einzigartig. Unerreichbarer Dynamik-Umfang und geringes Rauschen Der vollständig neu entwickelte Sensor der Kamera glänzt mit 42.4 Megapixeln sowie lückenlos platzierten On-Chip Linsen, die nahtlos auf dem Sensor angeordnet sind, um das auftreffende Licht mit jedem Pixel so effektiv wie möglich zu bündeln. Eine spezielle Antireflexionsschicht auf der Oberfläche der Glasversiegelung des Sensors verbessert die Fähigkeit des Chips deutlich, Licht aufzunehmen. Das führt letztlich zu hoch auflösenden Bildern mit unerreichtem Dynamik-Umfang und nur geringem Rauschen - auch bei hohen ISO Stufen. Die ISO Stufen bewegen sich zwischen ISO 50 und ISO 102.400. Die Struktur des rückwärtig belichteten Sensors mit einem effizienten Schaltungsmechanismus, der unter anderem aus einer Vielzahl besonders leitfähiger Kupferkabeln besteht, befördert die gewonnen Sensordaten deutlich schneller zum Prozessor als es bislang möglich war. Konkret ist der Datentransfer rund 3.5-mal schneller als bei der a7R. Neuer BIONZ X Prozessor Der ebenfalls runderneuerte BIONZ X Prozessor weiss spielend mit den Datenmengen umzugehen und gibt Fotos und Videos mit erstklassigen Details und geringem Rauschen den letzten Schliff. Damit schon bei der Aufnahme kein Detail verloren geht, verzichtet die Alpha 7RII genau wie ihre Vorgängerin auf einen optischen Tiefpass-Filter. Gerade für Landschaftsaufnahmen ist das ideal. Schnell und leise Der Verschluss der Kamera verursacht nur noch halb so viel Vibration im Vergleich zur a7R. So können auch längere Verschlusszeiten besser gehalten werden. Mit einer Lebensdauer von rund 500.000 Auslösungen genügt er zudem Profi-Ansprüchen. Wenn es die Situation erfordert, kann die Kamera genau wie die a7S stumm geschaltet werden. Dann arbeitet sie völlig geräuschlos und komplett ohne Vibration. Damit der Autofokus jedes Objekt im Sucher erkennen und verfolgen kann, ist die Sensoroberfläche mit 399 Phasen-Autofokuspunkten gepflastert. 25 Kontrast-Autofokuspunkte helfen zudem, die Geschwindigkeit beim Scharfstellen im Vergleich zur a7R um satte 40 % zu verbessern. Damit der Autofokus nicht nur schneller, sondern auch genauer arbeitet, verwendet die Kamera einen neuen, fortschrittlichen Erkennungsalgorithmus für Bewegungen. So kommt die a7RII letztlich auf bis zu 5 Bilder pro Sekunde bei automatischer Schärfenachführung. Gut, dass der Bildstabilisator auch mit Objektiven mit eigener Stabilisierung (optical SteadyShot) oder gänzlich unstabilisierten Objektiven über Adapter funktioniert. Die positiven Auswirkungen lassen sich direkt auf dem Kameramonitor oder im Sucher begutachten. Interne 4K Videofunktion Unabhängig von ihren Foto-Qualitäten kann die a7RII auch mit ihren Video-Vorzügen überzeugen. Sie kann Videos in 4K (QFHD 3840x2160) entweder im Super 35mm Crop Modus oder Vollformat Modus aufzeichnen. Im Super 35mm Modus sammelt die Kamera durch das vollständige Auslesen des Sensors ohne Pixel Binning rund 1.8-mal mehr Bildinformationen für 4K Videos. Durch „Oversampling“ wird das Auftreten von Moire und sogenannten Treppeneffekten verhindert. Im Vollformat Modus nutzt die Kamera die komplette Sensoroberfläche für die 4K Aufzeichnung. So kann der Sensor wirklich zeigen, was in ihm steckt. WiFi und NFC sind selbstverständlich integriert, damit auch Fotografen, die ihre Fotos ohne Umwege im Internet zeigen wollen, auf ihre Kosten kommen. Dank PlayMemories Mobile, der kostenlosen App für Android und iOS Smartphones sowie Tablets, sind der Konnektivität keine Grenzen gesetzt. Kreativ werden können Fotografen mit PlayMemories Camera Apps. Die erweiterte „Time-Lapse“ App erlaubt es nun auch Schwenk-, Kipp-, Zoom- und andere Effekte zu Zeitrafferaufnahmen hinzuzufügen.
Art. Nr. SO AA7RIIBK
Marke Sony
EAN 4548736017719
Auflösung 42 Mpx
Aufnahmeformate Foto RAW RAW + JPEG JPEG Extra Fine JPEG Fine JPEG Standard
Aufnahmeformate Video AVCHD Ver. 2.0 MP4 XAVC S
Autofokus Auto ( Phase- und Kontrasterkennung) Manuell
Bajonett E-Mount
Betriebsdauer Bis zu 340 Aufnahmen
Bildprozessor BIONZ X
Bildstabilisator Ja, Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
Blitz Eigenschaften Nein
Blitzmodi Auto Fill-in Hi-Speed Sync Off Rear Sync Red-eye Reduction Slow Sync Wireless
Blitzschuh Hot Shoe
Breite 12.69
Drahtlose Schnittstellen WiFi NFC
Energieversorgung 1x NP-FW50
Farbe Schwarz
Garantie 1 Jahr
Gewicht 625 (mit Akku)
Höhe 9.57
ISO Lichtempfindlichkeit 50-102400
Lieferumfang Netzkabel Akku NP-FW50 Netzteil AC-UUD11 Ladeadpater Schultergurt Gehäusekappe Zubehörschuhkappe Okularkappe Micro-USB-Kabel
Material Magnesium
Mikrofon Integrierte Stereo-Mikrofonn
Monitor 3,0" TFT LCD mit 1 228 800 Bildpunkte
Schnittstellen Micro-USB 3.5mm Mini-Buchse für Mikrofon 3.5 Mini-Buchse für Kopfhörer Micro-HDMI (D)
Sensorgrösse 35.9 x 24
Sensorreinigung Ja (Ultrasonic-Vibrationsmechanismus)
Sensortyp Vollformat EXMOR R BSI CMOS
Serienbild 5
Speicher SDHC SDXC Memory Stick Pro Duo Memory Stick PRO HG-Duo Memory Stick PRO HG-Duo
Spritzwassergeschützt Ja
Sucher 0.5 mit 2 359 296 Bildpunkte
Tiefe cm 6.03
Verschlusszeiten 30s - 1/8000s

Erwägen Sie den Kauf dieses Zubehörs

Dies ist eine Einladung zur Offertstellung. Lieferumfang gemäss Herstellerangabe mit Herstellergarantie; Bilder und Texte können abweichen. Versandkosten basieren auf einem Gewicht von ?.

Neuigkeiten



Die neuen LG G5 & C5 sind ab jetzt verfügbar!


Die neuen Sony Heimkinoprojektoren in unserer Ausstellung!


Ab sofort in unserer Ausstellung. Der Barco 4K8 mit 8000 Lumen Lichtleistung.


Der neue LG OLED83G48 ist jetzt in unserer Ausstellung verfügbar!


Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort die hochwertigen Produkte von HiFi Rose in unser Sortiment aufgenommen haben!


JVC präsentiert die neueste Generation seiner D-ILA-Projektoren, welche gegen Ende Juni verfügbar sind.


2024 Neuheiten: OLED evo G4 & C4
Sicheren Sie sich LG's
neuesten OLED TVs mit
zahlreichen Vorteilen!


Ab jetzt neu der Optoma UHZ 66, mit einer Helligkeit von 4000 ANSI Lumen und bis zu 240hz Bildwiederholungsrate!


Die neue Kef R Meta Serie.
Jetzt mit Metamaterial-Absorptionstechnologie!


Wir stellen Ihnen den neuen Marantz Cinema 30 vor, er bietet zeitlosen Stil und ist die Neudefinition von hochwertigem Kinoklang für anspruchsvolle Heimkinosysteme.


 
Die neue 700s3 Serie von Bowers + Wilkins bei uns. Verlangen Sie unsere Abverkaufspreise auf der Serie 2.



Bis zu 3200 Lumen Laserlichtquelle. Die neuen Sony Heimkinoprojektoren in unserer Ausstellung.


2m20 Bildbreite mit einem Fernseher. Besser als Projektion?
 


Individualität und Funktionalität mit SwissHD!
 


Spitzenperformance. Weiterentwickelt. 800 Serie Diamond.

 


Grosser Lautsprechervergleich.


Wir begrüssen Sie in unserem neu eingerichteten B&W CT7 Dolby Atmos Heimkino.


Bei uns immer die aktuellsten Heimkinoprojektoren im Bild-an-Bild Vergleich.