Frédéric Steinfels

Ich habe 1999 meine Firma eröffnet. Anfänglich habe ich ausschliesslich codefree Umbauten mit der Marke dvdupgrades.ch verkauft. Auf meiner codefree Seite erkläre ich Ihnen gerne etwas mehr zu diesem Kapitel. Diese Dienstleistung bieten wir weiterhin an, jetzt aber für BluRay Player.
Seit 2003 befindet sich meine Firma im Turicum Gebäude an der Seestrasse 110b in Uster. Wir präsentieren Ihnen Fernseher, Hifi, Lautsprecher, Heimkinoprojektoren, Wohraumdesign (AV Möbel, Akkustikmassnahmen) sowie Heimautomation.
Persönliches Hobby
Beste Technologien waren für mich schon immer ein Segen. Sie lösen die Probleme auf unserem Planeten und heben unseren Lebensstandard. Die Geräte, die wir verkaufen, benötigen alle Strom. Doch Strom ist ein heikles Thema. Die Meinungen sind zementiert, niemand möchte sich auf was neues einlassen, ein wissenschaftlicher Diskurs findet nicht mehr statt. Keine der zur Zeit am Markt befindlichen Technologien haben das Potential, unseren Lebensstandard zu halten und die Umwelt zu schonen und dabei ohne Kollateralschadensrisiko auszukommen.Obwohl ich es von meiner Informatiktätigkeit gewohnt bin, im Internet ein Problem so lange zu recherchieren, bis ich die Lösung habe, war ich erstaunt, als ich auf das Molten Salt Reactor Experiment vom Oak Ridge National Labratory gestossen bin. Dort lief ein Testreaktor vier Jahre lang ohne Zwischenfälle.
Der Erfinder und Patentinhaber des Leichtwasserreaktors (LWR) Alvin Weinberg hat von 1945 bis 1973 am Oakridge National Labratory in der USA gearbeitet. Das MSRE Projekt lief unter seiner Federführung in den 50/60er Jahren. Das Projekt wurde aus politischen Gründen gecancelt, obwohl es erfolgreich war.
Dies ist ein sechseinhalbstündiger Dokumentarfilm von und für Wissenschaftler:
Arte hat einen Dokumentarfilm in deutsch gemacht: