Unser Team

Geschäftsführer und Inhaber

Frédéric Steinfels

Frédéric Steinfels

Verkauf und Planung von ganzen Systemen. Termine auf Voranmeldung, da ich fast immer besetzt bin. mehr…

 heute anwesend
 jetzt anwesend

Verkauf und Administration

Dominik Krüger

Dominik Krüger

Ich nehme Ihre Anfragen und Abklärungen entgegen und bediene Sie gerne in unserem Ladenlokal. Besuchen Sie uns. mehr…

 heute anwesend
 jetzt anwesend

Verkauf

Matthias Freund

Matthias Freund

Verkauf mehr…

 heute anwesend
 jetzt anwesend

Detailhandelsfachmann

Drilon Selimi

Drilon SelimiBild nicht vorhanden

Verkauf mehr…

Axia StudioEdge Dual PSU

A high-density, all-in-one, edge I/O device for use in control rooms orstudios, at ingest stations, or as a routing and monitoring solution in TOCs and machinerooms, 2 RU, two built-in power supply

  • Preis und Verfügbarkeit
  • Produktbeschreibung
  • Zubehör

Beschreibung

StudioEdge ist ein Endpunktgerät mit hoher Dichte, das eine Fülle von Audio-E/A mit einem dedizierten AoIP-Netzwerk-Switch mit fünf Ports und PoE in einem einzigen lüfterlosen 2-RU-Rack-Gehäuse kombiniert.

StudioEdge bietet vier wählbare Mikrofon-/Line-Eingänge, acht dedizierte Line-Eingänge und -Ausgänge sowie drei digitale Ein- und Ausgänge, die vom Benutzer als AES/EBU, S/PDIF und USBAudio konfiguriert werden können, wodurch ein IP-Treiber für Stereoanwendungen überflüssig wird. Außerdem verfügt er über zwei Kopfhörerausgänge mit unabhängigen DACs und eingebauten Verstärkern, einen eingebauten USB-Datenport für die Wiedergabe von Audiodateien und vier GPI/O-Ports.

Merkmale
  • Lüfterloses Design für den geräuschlosen Einsatz im Studio.
  • 5“ IPS-LCD-Farb-Touchscreen-Display
  • UI auf der Vorderseite für die lokale Steuerung von Routing, E/A und Audiopegeln
  • Einzelne interne Stromversorgung (zweites internes Netzteil optional)
  • Dedizierter 5-Port-AoIP-Netzwerk-Switch mit PoE
  • 4 wählbare Mikrofon-/Line-Eingänge
  • 8 dedizierte Line-Eingänge/Line-Ausgänge
  • 3 digitale Eingänge/Ausgänge (benutzerkonfigurierbare Kombinationen aus AES/EBU, USB-Audio und S/PDIF)
  • USB Audio I/O macht einen IP-Treiber für Stereoanwendungen überflüssig
  • 2 Kopfhörerausgänge mit unabhängigen DACs und integrierten Verstärkern
  • 4 GPI/O-Anschlüsse
  • Eingebauter Audiodatei-Player über USB-Datenport
  • Monitor-Matrix-System mit 8 Ausgängen
  • Livewire+ AES67-Stream-Kapazität von 32 Eingängen und 32 Ausgängen
Vertiefung
StudioEdge ist ein Endpunktgerät mit hoher Dichte. Es wurde als „Superknoten“ mit einer umfassenden und vielseitigen Palette an Ein- und Ausgängen konzipiert und ergänzt die xNode-Produktfamilie von Telos Alliance perfekt. Zusätzlich zu seinen großzügigen E/A verfügt StudioEdge über einen dedizierten AoIP-Netzwerk-Switch mit fünf Ports und PoE, und das alles in einem einzigen 2-RU-Rack-Gehäuse.

StudioEdge eignet sich für Regieräume jeder Größe, als kompakter Endpunkt in mit Quasar SR und XR ausgestatteten Studios oder als Ingest-Station oder Routing- und Monitoring-Lösung in TOCs und Maschinenräumen. Es gibt vier wählbare Mikrofon-/Line-Eingänge, acht dedizierte Line-Eingänge und -Ausgänge, drei digitale Ein- und Ausgänge, die vom Benutzer als AES/EBU, S/PDIF undUSB-Audio konfiguriert werden können, so dass für Stereoanwendungen kein IP-Treiber erforderlich ist. Seine großzügigeLivewire+ AES67-Stream-Kapazität bietet zweiunddreißig Eingänge und zweiunddreißig Ausgänge. Ein Monitormatrixsystem mit acht Ausgängen sorgt für flexibles Monitoring. StudioCore verfügt außerdem über einen integrierten Audiodatei-Player, der über den USB-Datenport und vier GPI/O-Ports angeschlossen werden kann.

Auf der Vorderseite befindet sich ein 5-Zoll-IPS-LCD-Touchscreen-Farbdisplay, das aus jedem Blickwinkel betrachtet werden kann. Die Benutzeroberfläche bietet eine vollständige lokale Steuerung von Routing, E/A und Audiopegeln. Zwei dedizierte Kopfhörerausgänge mit unabhängigen DACs und eingebauten Verstärkern treiben sowohl nieder- als auch hochohmige Kopfhörer problemlos und sauber an. Das lüfterlose Design sorgt für einen studiofreundlichen, leisen Betrieb.

Der einfach zu konfigurierende integrierte 5-Port-Ethernet-Switch mit PoE von StudioEdge macht die Verbindung mit anderen kompatiblen Geräten im AoIP-Netzwerk einfach und unkompliziert.

Spezifizierungen

Anschlüsse
  • Mikrofon/Line 1-4 Eingänge: 4 symmetrische Combo-Eingänge (XLR-F + TRS-Buchse), mit wählbarer Phantomspeisung an den Mikrofoneingängen
  • Analoge 1-8 Eingänge: 8x RJ-45, StudioHub+ Standard
  • Analoge 1-8 Ausgänge: 8x RJ-45, StudioHub+-Standard
  • AES/EBU 1-3 Eingänge: 1x RJ-45, benutzerdefinierte Pinbelegung; Eingang 1-2 kompatibel mit StudioHub+ Standardadaptern
  • AES/EBU 1-3 Ausgänge: 1x RJ-45, kundenspezifische Pinbelegung; Ausgang 1-2 kompatibel mitStudioHub+ Standardadaptern
  • GPIO: 4x DB-15-Buchsen, Axia-Standardbelegung
  • Livewire+/AES67
    • 1x 1000BASE-T mit PoE+, RJ-45
    • 2x 1000BASE-T mit PoE, RJ-45
    • 2x 1000BASE-T, RJ-45
  • Option/WAN
    • 1x 1000BASE-T, RJ-45
Mikrofoneingänge 1-4
  • Eingangstyp: MIC/LINE wählbar, elektronisch symmetrisch
  • Eingangsimpedanz: mindestens 2 kOhm, symmetrisch
  • Vorverstärker-Verstärkungsbereich: Einstellbar, 0dB (Line), 8dB ... 63dB in 1dB Schritten (Mic)
  • Digitaler Verstärkungsbereich: Einstellbar, -100dB bis +27dB an allen Line-Eingängen
  • ADCs Typ: 32-Bit
  • Maximaler Eingangspegel: +18 dBu
  • Frequenzgang: +/-0.25dB @ 20Hz bis 22kH an allen Mic/Line-Eingängen
  • KLIRRFAKTOR: < 0,0012% (-98dB) @ 1kHz, -1dBFS (+17dBu)
  • Dynamikbereich: -112dB A-bewertet, -110dB unbewertet
  • S/N-Verhältnis: -110dB (ungewichtet)
  • EIN: -128 dBu, 150-Ohm-Quelle, -50 dBu Eingangspegel
  • Phantomspeisung: 48V schaltbar, 14mA pro Kanal
Analoge Leitungseingänge 1-8
  • Eingangstyp: Elektronisch symmetrisch
  • Eingangsimpedanz: 12 kOhm
  • ADCs Typ: 32-Bit
  • Digitaler Verstärkungsbereich: Einstellbar, -100dB bis +27dB an allen Line-Eingängen
  • Maximaler Eingangspegel: +24 dBu
  • Frequenzgang: +/-0,25dB, 20Hz bis 22kHz, für alle Line-Eingänge
  • KLIRRFAKTOR: < 0,0017% (-95dB) @ 1kHz, -1dBFS (+23dBu)
  • Dynamikbereich: -112,5 dB (A-gewichtet), -109,5dB (ungewichtet)
  • S/N-Verhältnis: -110dB (ungewichtet)
  • Leerlaufrauschen: -112,5 dB (A-bewertet), -109,5dB (unbewertet)
Digitale Audioeingänge 1-3
  • Signalformat: Umschaltbar AES/EBU (AES3), S/PDIF, USB Audio (Klasse 1.0), 24-bit
  • ADC-Typ: 32-Bit, Delta-Sigma, 256-fache Überabtastung
  • Referenzpegel: +4 dBu (-20 dBFS)
  • Impedanz: 110 Ohm symmetrisch (AES3), 75 Ohm (S/PDIF)
  • SRC-Typ: 24-Bit umschaltbar an allen Eingängen
  • Digitale Referenz: Intern (Netzwerk-Zeitbasis) oder externe Referenz 48 kHz, +/- 2 ppm
  • Interne Abtastrate: 48 kHz
  • SRC THD+N: -125dB, 22Hz bis 24kHz @ -1dBFS
Analoge Line-Ausgänge 1-8
  • Ausgangstyp: Elektronisch symmetrisch
  • DAC-Typ: 32-Bit
  • Digitaler Verstärkungsbereich: Einstellbar, -127,5dB bis 0dB, 1dB-Schritt bei allen Line-Ausgängen
  • Maximaler Ausgangspegel: +24 dBu
  • Frequenzgang: +/-0,1dB, 10Hz bis 22kHz an allen Line-Ausgängen
  • KLIRRFAKTOR: < 0,013% (-77,5dB) @ 1kHz, -1dBFS (+23dBu)
  • Dynamikbereich: -114 dB (A-gewichtet), -111,5dB (ungewichtet)
  • S/N-Verhältnis: -111dB (ungewichtet)
Digitale Audioausgänge 1-3
  • Signalformat: Umschaltbar AES/EBU (AES3), S/PDIF, USB Audio (Klasse 1.0), 24-bit
  • DAC-Typ: 32-Bit
  • Referenzpegel: +4 dBu (-20 dBFS)
  • Impedanz: 110 Ohm symmetrisch (AES3), 75 Ohm (S/PDIF)
  • SRC-Typ: 24-Bit umschaltbar an allen Ausgängen
  • Digitale Referenz: Intern (Netzwerk-Zeitbasis) oder externe Referenz 48 kHz, +/- 2 ppm
  • Interne Abtastrate: 48 kHz
  • SRC THD+N: -125dB, 22Hz bis 24kHz @ -1dBFS
Kopfhörerausgänge 1-2
  • Ausgangstyp: Stereo unsymmetrisch, mit Kopfhörersteckererkennung
  • DAC-Typ: 32-Bit
Betriebstemperaturen
  • -10 Grad C bis +40 Grad C, <80% Luftfeuchtigkeit, keine Kondensation


Artikelnummer : 2001-00632
Erwägen Sie den Kauf dieses Zubehörs
für fast alle Produkte auf sechs Jahre

Dies ist eine Einladung zur Offertstellung. Lieferumfang gemäss Herstellerangabe mit Herstellergarantie; Bilder und Texte können abweichen. Versandkosten basieren auf einem Gewicht von ?.

Neuigkeiten



Die neuen LG G5 & C5 sind ab jetzt verfügbar!


Die neuen Sony Heimkinoprojektoren in unserer Ausstellung!


Ab sofort in unserer Ausstellung. Der Barco 4K8 mit 8000 Lumen Lichtleistung.


Der neue LG OLED83G48 ist jetzt in unserer Ausstellung verfügbar!


Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort die hochwertigen Produkte von HiFi Rose in unser Sortiment aufgenommen haben!


JVC präsentiert die neueste Generation seiner D-ILA-Projektoren, welche gegen Ende Juni verfügbar sind.


2024 Neuheiten: OLED evo G4 & C4
Sicheren Sie sich LG's
neuesten OLED TVs mit
zahlreichen Vorteilen!


Ab jetzt neu der Optoma UHZ 66, mit einer Helligkeit von 4000 ANSI Lumen und bis zu 240hz Bildwiederholungsrate!


Die neue Kef R Meta Serie.
Jetzt mit Metamaterial-Absorptionstechnologie!


Wir stellen Ihnen den neuen Marantz Cinema 30 vor, er bietet zeitlosen Stil und ist die Neudefinition von hochwertigem Kinoklang für anspruchsvolle Heimkinosysteme.


 
Die neue 700s3 Serie von Bowers + Wilkins bei uns. Verlangen Sie unsere Abverkaufspreise auf der Serie 2.



Bis zu 3200 Lumen Laserlichtquelle. Die neuen Sony Heimkinoprojektoren in unserer Ausstellung.


2m20 Bildbreite mit einem Fernseher. Besser als Projektion?
 


Individualität und Funktionalität mit SwissHD!
 


Spitzenperformance. Weiterentwickelt. 800 Serie Diamond.

 


Grosser Lautsprechervergleich.


Wir begrüssen Sie in unserem neu eingerichteten B&W CT7 Dolby Atmos Heimkino.


Bei uns immer die aktuellsten Heimkinoprojektoren im Bild-an-Bild Vergleich.